Zentralbewegung

Zentralbewegung

Zentralbewegung, Bewegung eines Körpers um einen festen oder beweglichen Mittelpunkt (Zentralpunkt), z.B. der Erde um die Sonne, eines an einer Schnur geschwungenen Steines, von dem eine anziehende Kraft (Zentral- oder Zentripetalkraft) ausgeht, während der Körper eine die Richtung derselben durchschneidende Anfangsgeschwindigkeit infolge eines andern Impulses (Tangentialkraft) besitzt. Von dem gegenseitigen Verhältnis dieser beiden Kräfte hängt die Form der Zentralbahn ab. Die Kraft, welche den sich bewegenden Körper treibt, den Mittelpunkt in der Richtung der Tangente zu fliehen, heißt Zentrifugal-, Schwung- oder Fliehkraft.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zentralbewegung — Zentralbewegung. Geht die Richtung der Beschleunigung eines in Bewegung begriffenen Punktes fortwährend durch einen festen Punkt O hindurch, und ist ihre Größe nur von der Entfernung des Punktes von O abhängig, so heißt die Bewegung des Punktes… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zentralbewegung — Zentralbewegung, Bewegung eines Körpers, der, nachdem ihm eine Anfangsgeschwindigkeit erteilt worden, der Einwirkung einer Kraft überlassen wird, die stets nach einem festen Mittelpunkt (Zentrum) hin gerichtet ist. Zentralbewegung. Der Körper,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zentralbewegung — ◆ Zen|tral|be|we|gung 〈f. 20〉 durch eine Zentralkraft verursachte Bewegung eines Körpers, z. B. Planetenbewegung um die Sonne ◆ Die Buchstabenfolge zen|tr... kann in Fremdwörtern auch zent|r... getrennt werden. * * * Zen|t|ral|be|we|gung, die… …   Universal-Lexikon

  • Zentralbewegung — Unter einer Zentralbewegung versteht man die Bewegung eines Massenpunktes in einem Zentralfeld. Die Kraft, die im Zentralfeld auf den Massenpunkt wirkt, hängt nur von dessen Abstand zum Zentrum ab und ist auf dieses zu oder von diesem weg… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentralbewegung — centrinis judėjimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. central motion vok. Zentralbewegung, f rus. центральное движение, n pranc. mouvement central, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Zentralbewegung — ◆ Zen|tral|be|we|gung 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Astron.; Physik〉 Bewegung eines Körpers um einen anderen Körper auf einer immer wiederholten Bahn, z. B. die Bewegung der Erde um die Sonne   ◆ Die Buchstabenfolge zen|tr… kann auch zent|r… getrennt… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zentralkraft — Die Gravitationskraft stellt im Planetensystem eine Zentralkraft dar Eine Zentralkraft ist eine Kraft, die immer auf einen festen Punkt (das Kraftzentrum Z) bezogen ist, also auf Z zu bzw. von Z weg zeigt. Viele Zentralkräfte sind (konservative)… …   Deutsch Wikipedia

  • Effektives Potenzial — Effektives Potential im Gravitationsfeld Das effektive Potenzial ist ein Begriff aus der Mechanik, der bei der Behandlung von Zentralkräften, wie der Gravitationskraft bei der Planetenbewegung nützlich ist. Dabei wird die azimutale… …   Deutsch Wikipedia

  • Radialfeld — In einem Zentralfeld oder Radialfeld hängt die Kraft F auf einen Massenpunkt nur von dessen Abstand r vom Zentrum ab, d. h. F = F(r). Die Kraft wirkt außerdem immer in Richtung Zentrum (oder von ihm weg, wenn F das umgekehrte Vorzeichen hat). D.h …   Deutsch Wikipedia

  • Zentralfeld — In einem Zentralfeld oder Radialfeld hängt die Kraft F auf einen Massenpunkt nur von dessen Abstand r vom Zentrum ab, d. h. F = F(r). Die Kraft wirkt außerdem immer in Richtung Zentrum (oder von ihm weg, wenn F das umgekehrte Vorzeichen hat). D.h …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”